20 Jahre Weiblich

Die dritten Backenzähne, allgemein bekannt als Weisheitszähne, erscheinen auf beiden Seiten am Ende der Zahnreihe und brechen normalerweise zwischen dem 18. und 20. Lebensjahr durch.

Als Folge des evolutionären Prozesses kann es jedoch im Laufe der Zeit zu einer Verringerung der Kieferstruktur kommen und Weisheitszähne können Probleme verursachen.

Weisheitszähne, die keine Probleme verursachen, nicht faulen, keine Schmerzen verursachen und keine Infektion verursachen, müssen nicht gezogen werden, aber wenn die Mundgesundheit der Person bedroht wird, sollten sie gezogen werden, wenn der Arzt es für richtig hält angemessen.

Es beschleunigt den Kariesprozess der angrenzenden Backenzähne und die Infektion des Zahnfleisches, insbesondere neben den kariösen Weisheitszähnen. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte in der Regel, den kariösen Weisheitszahn so schnell wie möglich zu entfernen. Außerdem verursachen nicht ausreichend hygienische Weisheitszähne Zahnfleischentzündungen. Während diese Situation die Mundgesundheit der Person bedroht, bringt sie Beschwerden wie Mundgeruch, Ödeme und Schmerzen mit sich.

Um die Verzerrungen in der Zahnstellung zu beseitigen, werden die vergrabenen 20 Jahre alten Zähne vor der vom Zahnarzt durchgeführten Behandlungsmethode durch Anbringen des Brackets extrahiert. Denn im kieferorthopädischen Behandlungsprozess versucht er sich Platz zu machen und beginnt Druck auf andere Zähne auszuüben, was die Erfolgsquote der Behandlung stark reduziert.

Ein weiteres Problem ist der Prothesenbehandlungsprozess. Impaktierte Weisheitszähne, die der Person lebenslang keine Probleme bereitet haben, sollten zu Beginn der prothetischen Versorgungsplanung gezogen werden, bevor in die Anwendungsphase übergegangen wird. Es wird im Allgemeinen vom Arzt als Vorsichtsmaßnahme gegen zukünftige Probleme im Kiefer- und Knochenbau empfohlen.

Obwohl es selten vorkommt, ist die Bildung von Zysten ein weiteres Problem, das durch betroffene Weisheitszähne verursacht wird. Dieser Zustand zeigt möglicherweise keine Symptome oder wird erst spät bemerkt. Spät erkannte Zysten gefährden in hohem Maße die Mund- und Zahngesundheit des Betroffenen. Die Zysten, die andere Zähne schädigen können, werden vom Arzt schnellstmöglich gereinigt und der retinierte Weisheitszahn entfernt.

Infolgedessen verhindert die frühzeitige Entfernung von Weisheitszähnen viele Komplikationen, die im Mund der Person auftreten können.

Kontaktformular