Porzellan Zirkon Furnier

 
Das Interesse der Menschen an ästhetischer Zahnheilkunde nimmt heute von Tag zu Tag zu. Die Unzufriedenheit der Person mit ihren Zähnen und ihre ästhetische Angst wirken sich erheblich auf ihr soziales Leben aus. Die goldene Regel für ein strahlendes Lächeln, von dem jeder träumt, sind gesunde, weiße Zähne, die der Kieferstruktur entsprechen. Daher steigt das Interesse der Menschen an Laminatveneers von Tag zu Tag und sie klopfen an die Türen von Zahnärzten, um die Zähne zu bekommen, von denen sie träumen. Mit der Entwicklung der ästhetischen Zahnheilkunde sind Laminatveneers eines der am häufigsten von Ärzten angewandten Verfahren.

Laminatanwendungen

Im Gegensatz zu klassischen Porzellanveneers müssen bei Laminatveneers die Zähne nicht mehr als nötig geschnitten oder geraspelt werden. Daher steigt die Nachfrage nach laminierten Beschichtungen von Tag zu Tag.

Das bei laminierten Anwendungen zu bevorzugende Material wird im Allgemeinen gemäß der Präferenz der Person ausgewählt. Beim Auftragen von Porzellan- oder Zirkonoxidbeschichtungen sollte die Person Informationen über die Vor- und Nachteile beider Materialien haben.

Porzellan oder Zirkonium?

Die Person, die sich für ein laminiertes Veneer entscheidet, ist am neugierigsten, ob sie ein Porzellan- oder ein Zirkonium-Veneer haben sollte. Der größte Vorteil von Porzellanverblendung gegenüber Zirkoniumverblendung besteht darin, dass es für die Person weniger kostet. Da das Porzellan-Veneer jedoch metallunterstützt ist, kann es schwierig sein, sich an die Gingiva anzupassen. Dadurch können beim Füttern Speisereste dazwischen gelangen und Karies verursachen. Zirkonverblendung ist eine teurere Anwendung als Porzellanverblendung. Aber seine Lichtdurchlässigkeit ist viel höher als bei Porzellan. Daher ermöglicht es, die Natur am nächsten zu sehen. Darüber hinaus ist die Kompatibilität von Zirkoniumkronen mit der Gingiva viel besser als bei Porzellanveneers und bietet eine nahezu eins-zu-eins-Harmonie. Aus diesem Grund wird es eher von Zahnärzten bevorzugt. Zirkonium ist in Bezug auf die Haltbarkeit stärker als Porzellan. Die Eins-zu-Eins-Harmonie mit den Zähnen und dem Zahnfleisch, die Wärme- und Kältedurchlässigkeit ist fast die gleiche wie bei den natürlichen Zähnen der Person. Die Lebensdauer von Porzellanveneers beträgt 15-20 Jahre. Die Bestimmung dieses Zeitraums hängt vollständig mit der Pflege der Zähne der Person zusammen. Die Nutzungsdauer von Zirkonbeschichtungen liegt zwischen 5-15 Jahren. Es kann jedoch bei guter Mundpflege und ärztlicher Kontrolle über einen viel längeren Zeitraum verwendet werden. Mit anderen Worten, bei beiden Beschichtungsarten sollte der Träger der Beschichtung großen Wert auf die Mundhygiene legen.

Kontaktformular