Zahnfleischerkrankungen

Die Abteilung, die sich mit Zahnfleischerkrankungen befasst, heißt Parodontologie. Aus vielen Gründen können von Zeit zu Zeit Probleme im Zahnfleisch auftreten. Zahnfleischerkrankungen sind für etwa 70 % des Zahnverlustes verantwortlich. Was sind die Symptome von Zahnfleischerkrankungen?
  • Schwellungen, Abszesse, Rötung des Zahnfleisches
  • Zahnfleischrückgang
  • Empfindlichkeit gegenüber heißen und kalten Speisen und Getränken
  • Blutungen beim Zähneputzen
  • Zahnschmerzen
  • Halbgeruch

Was sind die Ursachen für Zahnfleischerkrankungen?

Erkrankungen des Zahnfleisches können viele Ursachen haben. Die häufigsten Gründe sind jedoch die folgenden;
  • Ernährungsstil
  • Rauchen und Alkoholkonsum
  • Hormonale Ungleichgewichte
  • Stress
  • Mit den Zähnen pressen und knirschen
  • Einige konsumierte Drogen
  • Bakterielle Beläge auf den Zähnen
  • Vitaminmangel
  • Diabetes

Wie werden Zahnfleischerkrankungen behandelt?

Frühdiagnose ist bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen sehr wichtig. Bei der überwiegenden Mehrheit der frühinterventionellen Zahnfleischerkrankungen ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich. Wenn sich jedoch die Behandlung von Zahnfleischproblemen verzögert und Zeit verloren geht, kann sich der Behandlungsprozess proportional verlängern und es können chirurgische Eingriffe erforderlich sein. Wenn eine Person irgendwelche Symptome im Zusammenhang mit einer Zahnfleischerkrankung hat, sollte sie oder er ohne Zeitverlust einen Arzt aufsuchen. Andernfalls können Zahnfleischerkrankungen sogar zu Zahnverlust führen. Bei der Behandlung von Problemen, die auf der Anfangsstufe erfasst werden, werden die Zahn- und Wurzeloberflächen meistens gereinigt und der Person wird erklärt, wie sie die Mundhygiene durchführen soll. Probleme werden durch Füllung oder Wurzelkanalbehandlung von Hohlräumen in den Zähnen gelöst. Weisheitszähne können gezogen werden. Bei diesen Behandlungen schrumpft das Zahnfleisch wieder und die Beschwerden verschwinden durch die Anpassung an den Zahn. Bei fortgeschrittenen Zahnfleischerkrankungen können chirurgische Eingriffe erforderlich sein. Abhängig von der Ursache des Problems können viele Techniken und Behandlungsmethoden wie Transplantatoperationen, Entfernung von entzündetem Gewebe durch Entfernung des Zahnfleisches vom Arzt angewendet werden. Welche Methoden und Techniken zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen eingesetzt werden, plant der Arzt ganz nach dem Zustand des Zahnfleisches

Kontaktformular